Die ersten Ergebnisse aus den laufenden Forschungsaktivitäten des CHAISE-Projekts sind in einem Bericht, der "Study on Blockchain labour market characteristics", publiziert worden.

Diese Studie zielt darauf ab, die Größe und Merkmale des Blockchain-Arbeitsmarktes zu definieren. Sie ist das Ergebnis einer mehrmonatigen Sekundärforschung, einschließlich der Sammlung und Analyse von Daten aus offiziellen statistischen Datenbanken, von relevanten Berichten und von Blockchain-Stellenangeboten. Zusätzliche Erkenntnisse wurden gewonnen und Lücken wurden durch Online-Fokusgruppen-Diskussionen gefüllt, um die Beschreibung des Blockchain-Marktes weiter zu vertiefen und zusätzliche relevante Datenquellen zu identifizieren.

Die Ergebnisse der Recherche werden in der Studie, unterteilt in drei Blöcke, vorgestellt:

  • Ein Übersicht über das Blockchain-Ökosystem und den Markt auf EU-Ebene und in verschiedenen EU-Ländern,einschließlich einer Sektor- und Branchenanalyse, der Marktgröße der identifizierten Branchen sowie einer Übersicht über nationale Blockchain-bezogene Strategien und Regulierungen.
  • Eine Blockchain-Arbeitsmarktanalyse,in der die wichtigsten Blockchain-bezogenen Berufe dargestellt werden, die derzeit gefragt sind.
  • Eine Beschreibungen der Eigenschaften von Blockchain-Arbeitskräften,einschließlich brandaktueller Erkenntnisse, die aus einer Analyse von mehr als 300 Blockchain-Jobs in Europa gewonnen wurden! Diese Analyse ermöglichte es, die häufigsten Merkmale der Blockchain-Arbeitskräfte zu definieren, nämlich Art der Beschäftigung, Art des Vertrags, Geschlecht, Alter, Bildungsniveau und Erfahrung, Höhe des Lohns.

Diese Studie zu den Kennzeichen des Blockchain-Arbeitsmarktes ist der erste einer Reihe von Berichten, in denen die Ergebnisse der CHAISE-Forschungsaktivitäten vorgestellt werden. Einen Überblick über die kommenden CHAISE-Publikationen sowie deren voraussichtliches Veröffentlichungsdatum finden Sie, wenn Sie auf die Schaltfläche unten klicken. Bleiben Sie dran für die nächsten Berichte!

CHAISE PUBLIKATIONEN

Projektdauer: Nov. 2020 - Okt. 2024

Die Erstellung dieser Ressourcen wurde durch das ERASMUS+ Programm der Europäischen Union unter der Bewilligungsnummer 621646-EPP-1-2020-1-FR-EPPKA2-SSA-B finanziert.

Die Unterstützung der Europäischen Kommission für die Erstellung dieser Veröffentlichung stellt keine Billigung des Inhalts dar, welcher nur die Ansichten der Verfasser wiedergibt, und die Kommission kann nicht für eine etwaige Verwendung der darin enthaltenen Informationen haftbar gemacht werden.

de_DEGerman